In meiner Praxis für systemische Familientherapie und Psychotherapie in Hilden biete ich Ihnen folgendes Angebot:
Themenschwerpunkte können u. a. sein:
-
Familiäre Konflikte
-
Lösung von Generations-, Ablösungs- und Entscheidungsproblemen
-
Ehe- und Paarprobleme oder Trennungskonflikte
-
Trauerprozesse
-
Lebens- und Sinnkrisen
Haben Sie schon einmal einem Sattelschlepper zugeschaut, der versuchte, rückwärts
aus einer engen Straße herauszufahren, weil sich der Fahrer in der Einfahrt geirrt hat
und nun nicht mehr wenden kann? Er tastet sich zentimeter- weise zurück. Da er aber
nur ein eingeschränktes Sichtfeld hat, muss er dauernd aussteigen, um zu schauen,
ob er nirgends anstößt.
Leichter wäre es, wenn ihm eine zweite Person von der Straße aus Hand- zeichen geben
könnte, die ihn umsichtig hinauslotst, bis er endlich wieder auf der breiten Hauptstraße
seinen Weg fortsetzen kann.
Im übertragenen Sinne ist es schwer, in der eigenen Befangenheit eine Not- situation
zu beurteilen. Der Aktionsradius des Gehirns und des Gefühls ist ein- geschränkt.
Sie brauchen einen Externen, der emotional nicht involviert und somit nicht gebunden
ist. Der mit einem freien Blick von außen schaut, wenn Sie in der Befangenheit den
Überblick verloren haben.
Diese Rolle der Externen nehme ich für Sie ein. Ich reiche Ihnen durch meine
Ausbildung und Erfahrung die Werkzeuge, die Sie brauchen, um sich selber wieder
beweglich zu machen.
Autor: Angelika Schütze Letzte Änderung: 20. August 2019
|